Wir leben in einer Kombination aus zyklischen und linearen Lebensweisen und Weltanschauungen. Überhaupt ist das Zusammenspiel von zwei Seiten allgegenwärtig in unserem Sein: Ying und Yang, Mann und Frau, Emotion und Ratio. Es scheint, es gibt in allem was wir sind, tun und denken immer die bekannten zwei Seiten einer Medaille.
In dieser Woche dreht sich deswegen auch viel um die Frage: Was macht Sinn und was ist logisch? Daraus resultiert der Konflikt zwischen dem rationalen Denken und der emotionalen Sinnfindung. Auch durch die Coronakrise lässt sich dieser Konflikt sehr schön abbilden. Da es viele verschiedene Experten zu diesem Thema gibt, fehlt uns allen der große Überblick zu dieser besonderen Situation und das führt zu Verunsicherung. Emotion und Ratio kämpfen in uns um die Kontrolle unserer Gedanken.
Empfehlt unseren AstroPod gerne weiter und schreibt uns welche Themen euch beschäftigen, entweder auf unserer Website oder auf Facebook.
Hier auch die Empfehlungen aus der heutigen Folge:
Filmempfehlung: „Minimalism“ auf Netflix
Buchempfehlungen: „Der Heros in tausend Gestalten“ von Joseph Campbell und „Kosmos und Geschichte: der Mythos der ewigen Wiederkehr“ von Mircea Eliade.