Das Archiv

Wir werfen die Netze aus – Folge 56

Das Luftzeitalter bringt neue Möglichkeiten miteinander ins Gespräch zu kommen. John berichtet von „Clubhouse“, einer App, die als reines Audio-Erlebnis ihre Nutzer zum Zuhören animiert und live an authentischen Gesprächen zwischen nahbaren Menschen teilhaben lässt. Luftzeitalter at its finest, sozusagen! Auch Alexander und John sind bereits auf Clubhouse präsent. Folgt ihnen dort gerne und schreibt uns, ob ihr Interesse an einem Clubhouse Gespräch mit den beiden hättet. Die Planetenkonstellationen in der nächsten Woche stehen allesamt für Wachstum und Veränderung. Durch die neuen Netzwerke und Verbindungen, die wir eingehen, können wir gemeinsam neue Möglichkeiten für uns alle schaffen. Gerade durch den Ende Januar herrschenden Jupiter im Wassermann wird deutlich, dass es um das Allgemeinwohl geht und das Glück des Einzelnen ohne das Kollektiv keinen Sinn hat. So ergibt sich auch die Abschlussfrage dieser Folge, begünstigt durch die Sonne im Quadrat zum Mars: Wie wollen wir in 5 oder 10 Jahren leben? Und was können wir jetzt dafür tun, um dieses Ziel zu erreichen? Gefällt euch der AstroPod? Schreibt uns gerne euer Feedback auf unserer Website, auf Facebook oder auf Apple Podcast.
Weiterlesen

Ikarus und der Höhenflug – Folge 55

Wir strotzen vor Selbstbewusstsein. Wir haben das Gefühl alles schaffen zu können. Wir haben ungeahnte Energie – dank Mars und Jupiter, die diese Woche einen Spannungsaspekt miteinander bilden. Eine solche Konstellation verleitet jedoch auch dazu über das Ziel hinaus zu schießen und wie Ikarus zu nah an die Sonne zu fliegen. Mut ist gut und schafft neue Impulse, solange er einem nicht zu Kopf steigt. In den darauffolgenden Tagen begleitet uns das Thema Zeit. Am 24.01. trifft die Sonne auf den Saturn. Die Sonne steht immer für das „Ich“, während der Saturn für das „wer bin ich geworden“ steht. Der Unterschied zwischen den beiden ist die Zeit und die Veränderung, die diese mit sich bringt. Im weiteren Verlauf der Woche haben wir dann nicht nur einen starken Vollmond, sondern auch die Sonne im Wassermann. Diese in 2021 wichtige Konstellation zeigt, wie der Umbau in uns und um uns herum in neue Netzwerke hinein beginnt. Erst merken wir den Strukturwandel im Kleinen und später im Großen. Der Übergang in das Luftzeitalter schreitet voran. Gefällt euch der AstroPod? Lasst uns gerne euer Feedback auf Apple Podcast oder auf unserer Website da.  
Weiterlesen

Es brennt – Folge 54

In dieser AstroPod Folge schauen Alexander und John nicht nur in die nächste Woche, sondern betrachten auch die turbulente vergangene Woche. Das Erdreich hat noch einmal mit einer gigantischen Keule zugeschlagen. Zu sehen war das bei der Stürmung des Kapitols in Washington. Diese Aktion bleibt nicht nur für die Beteiligten, sondern auch für Trump nicht ohne Konsequenzen. Als erster Präsident überhaupt muss er nun durch sein zweites Amtsenthebungsverfahren, und die Randalierenden werden im ganzen Land polizeilich gesucht und auch gefunden. Dieser Aufruhr hat aber auch etwas Gutes. Sehr schnell zeigte sich, dass wir eine Gesellschaft haben, die sich von einer lauten und gewalttätigen Gruppe nicht ihre demokratischen Werte nehmen lassen will. Die Gegenwehr ist immens und wir können es gemeinsam schaffen die Welt besser zu machen. Die Konstellationen versprechen auch diese Woche einiges an Energie und Chancen auf Veränderung. Am 18.01. kommt ein Aspekt zwischen Jupiter und Uranus auf uns zu. Jupiter agiert hier als der Chancenbringer, der uns viele neue Möglichkeiten aufzeigt, die wir jedoch auch aktiv ergreifen müssen. Am Tag der offiziellen Amtseinführung von Joe Biden findet eine Konjunktion zwischen Mars und Uranus statt, was eine Zusammenkunft unkontrollierter Energie bedeutet. Ein spannender 20.01. steht uns also bevor! Wenn ihr mehr über den AstroPod erfahren wollt, schaut auf unserer Website vorbei: https://astropod-schlieffen.de/ Dort, auf Facebook und auf Apple Podcasts freuen wir uns auch wieder über euer Feedback.
Weiterlesen

Merkur, der Götterbote – Folge 53

In der kommenden Woche nimmt uns Merkur mit auf eine Reise. In seiner ursprünglichen Funktion als Götterbote trifft er auf viele andere Planeten und sorgt für eine der astrologisch spannendsten Wochen des Jahres. Zunächst wechselt Merkur am 08.01. vom Zeichen Steinbock in das Luftzeichen Wassermann. Er vollzieht damit sozusagen den Wechsel vom Erd- zum Luftzeitalter im Kleinen nach. Am 09.01. trifft er auf den Mars in einem Spannungsaspekt und wird von diesem energetisch aufgeladen, was wir in den hitzigen Debatten um uns herum spüren. Sei es im Netz, in den Medien oder auch im privaten Umfeld soweit möglich. Da der Merkur hier als Informationsüberbringer gilt, nimmt er diese aufgeladene Energie und trägt sie weiter zu den nächsten Planeten. Die Reise des Merkur setzt sich fort und er begegnet am 10.01. Saturn. Diese Begegnung ist insoweit besonders, als dass der Merkur der erste Planet ist, der seit der großen Konjunktion am 21.12. über Jupiter und Saturn verläuft. Dieses Zusammentreffen drückt eine Verantwortung für kollektive Strukturen aus, worin große Symbolkraft liegt. Die Reise des Merkur setzt sich fort und er trifft auf Jupiter, der für die Perspektiven unseres Handelns steht, bevor er zu guter Letzt am 12.01. Uranus begegnet. All diese kleinen Begegnungen des Merkur, spiegeln sich auch in unseren eigenen Begegnungen wider, die nur im kleinen Umfeld und am besten an der Luft stattfinden können und so dieses Jahr langsam einläuten. Wir freuen uns wieder über euer Feedback auf unserer Website https://astropod-schlieffen.de/, auf Facebook oder auf Apple Podcast.
Weiterlesen

Planeten im Exil – Folge 52

Wir starten ins Kalenderjahr 2021 mit einer starken Konstellation: Merkur und Pluto im Zeichen Steinbock. Es geht um die Intensität von Sprache und ihre Möglichkeit erklärend oder inspirierend zu wirken, im Positiven wie im Negativen. Entsprechend finden sich viele bekannte Künstler und Politiker mit dieser Konstellation in ihren Geburtshoroskopen. Im Zeichen von Merkur und Pluto bietet sich die erste Woche des neuen Jahres an, Dinge klarzustellen und zu vermittelnden Sachverhalten die notwendige Eindringlichkeit zu verleihen.   Ein interessanten astrologischen Sachverhalt erläutert Alexander in dieser Folge für uns, nämlich was es bedeutet, wenn ein Planet astrologisch gesehen im Exil ist. Darüber hinaus gehen John und Alexander ein weiteres Mal auf den aktuellen Umbruch vom Erd- zum Luftzeitalter ein, dieses Mal beispielhaft an der Sängerin Madonna.   Auch im Jahr 2 des AstroPod freuen wir uns selbstverständlich auf Anregungen, Wünsche und konstruktives Feedback. Tretet mit uns in Kontakt über unsere Website, über Facebook oder auf Apple Podcasts.
Weiterlesen

Merkur als Vorbote der Elastizität und Flexibilität – Folge 51

Es ist die letzte AstroPod Folge im Kalenderjahr 2020 und wie üblich werfen Alexander und John einen Blick auf die Sterne der kommenden Woche: Flexibilität und Elastizität sind die großen Themen. Sie betreffen sowohl die pragmatischen Entscheidungen des Alltags als auch unsere persönliche Wahrnehmung. Die Venus sorgt außerdem dafür, dass wir uns kommende Woche Gedanken über die Themen Beziehung und Sehnsüchte machen. Haben meine bisherigen Beziehungen im Luftreich Bestand? Wie kann ich meine Sehnsüchte auch außerhalb meines Liebeslebens stillen?   Passend zum Jahresabschluss berichtet John von seinem Vorhaben 2021 eine „hour of thinking“ fest in seinen Wochenplan zu integrieren. Was denkt ihr über die hour of thinking? Habt ihr euch bereits ähnliche, neue Strukturen für das kommende Jahr überlegt? Schreibt uns dazu gerne auf unserer Website, auf Facebook oder auf Apple Podcasts.
Weiterlesen

Der alte König geht, der neue König kommt – Folge 50

In der kommenden Woche kommt endlich der Moment, auf den wir schon das ganze Jahr im AstroPod hingefiebert haben. Am 21.12.2020, gleichzeitig auch der Tag der Wintersonnenwende, beginnt das 200-jährige Luftzeitalter mit der Konjunktion von Jupiter und Saturn. Dieses löst das bisher herrschende Erdzeitalter, und damit eine sehr auf materielle und kapitalistische Werte fixierte Epoche, nun ab. Der Übergang passiert nicht von einem Tag auf den anderen, sondern schrittweise. Doch schon das ganze Jahr 2020 über spüren wir, dass sich viele Dinge für uns ändern: gesellschaftlich, wirtschaftlich und ganz persönlich. Ein Zurück zum Vor-Covid-Status gibt es nicht. Passend zu diesem Epochenwechsel könnt ihr euch auch noch einmal die Folge 16 des AstroPod anhören, in der Alexander und John auf die Unterschiede der zwei Zeitalter eingehen und was dieser Paradigmenwechsel für uns bedeutet. Grund zur Freude hat auch der Gewinner unserer Verlosung: „KindvonSirius“. Du bekommst ein persönlich erstelltes Horoskop von Alexander. Melde dich gern über unser Kontaktformular auf https://astropod-schlieffen.de/ bei uns! Wir wünschen euch einen aufregenden Start in das neue Luftzeitalter und vor allem schöne Feiertage!
Weiterlesen

Siebenmal Saturn – Folge 49

Unser Gewinnspiel geht weiter! Lasst uns ein Feedback über Apple Podcasts da und kommt noch in unseren Lostopf. Zu gewinnen gibt es eine individuelle astrologische Beratung von Alexander. Die Folge 49 steht im Zeichen des Saturn, auch weil 7 die Zahl des Saturn und 7×7 = 49 ist. Die Zahl 7 taucht häufig in unser aller Leben auf. Die Woche hat 7 Tage. Man spricht von 7 fetten und 7 mageren Jahren oder auch dem verflixten siebten Jahr. In unserer 4. Folge sind wir hierauf schon einmal eingegangen. Bezogen auf die 49 geht es dieses Mal verstärkt um Verantwortung für das eigene Handeln und die eigenen Erfahrungen. Mit 49 Jahren kommt man in ein Alter, in welchem man gleichzeitig zurück und nach vorne blickt. Was ist gewesen? Welche Schlüsse ziehe ich daraus für meine zweite Lebenshälfte? Neben dem Saturn beschäftigt uns diese Woche auch wieder der Merkur, welcher einen Aspekt mit Neptun bildet. Merkur als Planet der Sprache und Neptun, der Grenzaufheber, zeigen uns die Grenzen der Sprache und ihre Wirkung. Die Buchempfehlung von Alexander und John diese Woche: Unsere Welt neu denken: Eine Einladung von Maja Göpel Wir freuen uns wieder sehr über euer Feedback und viel Glück bei unserem Gewinnspiel!
Weiterlesen

Was ist Glück? – Folge 48

Wir suchen einen glücklichen Gewinner für unsere erste Verlosung beim AstroPod! Das schönste Feedback, welches uns über Apple Podcasts erreicht, gewinnt die exklusive Erstellung eines persönlichen Horoskops durch Alexander! Passend dazu dreht sich diese 48. Folge um das Thema Glück. Denn 48 ist eine besondere Zahl: 48 ist 4×12 oder auch 4x Jupiter. Und Jupiter steht für das Glück. Wir fragen uns also heute „Was ist Glück?“. Für jeden von uns bedeutet Glück etwas anderes. Aber das nun endende Erdreich war doch bei vielen sehr geprägt von materiellem Glück. Das sich dieses Gefühl wandelt, spüren wir schon jetzt und der Epochenwechsel am 21.12. wird diesen Eindruck noch weiter verstärken. Klar ist auch, dass unser Leben in Zukunft viel lebendiger und weniger statisch sein wird – was uns wichtig ist, wird sich verändern. Sichert euch das exklusive Horoskop von Alexander und lasst uns ein Feedback bei Apple Podcasts da!  
Weiterlesen

Hoffnung: Die Triebfeder allen Handelns – Folge 47

Diese Woche erwarten uns 4 spannende Konstellationen, von denen Alexander uns berichtet. Hauptsächlich Neptun wird uns in den kommenden Wochen eine etwas nebulöse Wahrnehmung bescheren und ein wenig Chaos stiften. Er bringt hierbei verborgene Wirklichkeiten ans Tageslicht, denn Neptun steht unter anderem für den Zwiespalt von Vision und Illusion. Darüber hinaus geht es um Ursache und Wirkung, für die Neptun eine zentrale Rolle in der Astrologie spielt. Und außerdem sorgt Uranus für eine Überraschung. Johns Buchempfehlungen diese Woche: Barack Obama, “Ein verheißenes Land“, erschienen bei Penguin und Benedict Wells, „Vom Ende der Einamkeit“, erschienen im Diogenes Verlag und auch als Hörbuch auf Spotify verfügbar: https://open.spotify.com/album/0MPsBeaLFsQEbupzdVHwAD?si=eyUyCk0ZRuC0GVVeeRkvFg
Weiterlesen

Muttis Horoskop – Folge 46

Auf vielfachen Wunsch der Zuhörerinnen und Zuhörer nehmen sich Alexander und John in der heutigen AstroPod Folge das Horoskop von Bundeskanzlerin Angela Merkel vor. Die astrologische Analyse der ersten weiblichen Bundeskanzlerin Deutschlands offenbart einen ganz neuen Blick auf „Mutti“. Schon die Sterne zeigen, dass Merkel keine Königin ist, sondern die Rolle der Mutter einnimmt. In Merkels Horoskop ist ein großes Verantwortungsbewusstsein verankert, ebenso wie ein hohes Durchsetzungsvermögen. Darüber hinaus wirft Alexander wie immer auch einen Blick auf die Sterne der kommenden Woche. Am 21.11. geht die Venus in das Zeichen Skorpion und die Sonne geht in den Schützen. Wir befinden uns dann genau einen Monat vor dem großen Wechsel vom Erdreich in das Luftreich. Der Fokus liegt auf den wichtigen Fragen: Wo geht die Reise hin? Wie möchte ich meine Zukunft gestalten?   Wir freuen wir uns wie immer über euer Feedback auf unserer Website, auf Facebook oder auf Apple Podcasts.
Weiterlesen

Die Wut holt Luft – Folge 45

Es ist die erste Folge nach der US-Wahl. Joe Biden wurde als neuer Präsident der Vereinigten Staaten gewählt, obwohl einige Astrologen zuvor Trump den Sieg zugesprochen haben. Woran liegt das? Die amerikanische Politik wird sich nach der Wahl nicht grundlegend ändern, aber sie bekommt einen neuen Drive und das verraten auch die Sterne. Alexander und John werfen außerdem einen Blick auf die Horoskope von Trump, Biden und Harris. Kann man Trumps Hang zu Unwahrheiten bereits in seinem Horoskop wiederfinden und ist Kamala Harris eine der Königinnen des Luftreichs? Alexander wirft darüber hinaus einen Blick auf die bevorstehende Woche. Die Rückläufigkeit des Mars endet und die Energie des Mars geht ab 14.11. wieder nach vorne. Dies kann auf der einen Seite negative Energien, wie zum Beispiel Wut, entfesseln. Es führt aber auch ganz allgemein zu Wagemutigkeit. Es wird die Energie freigesetzt neue Schritte zu gehen und neue erste Erlebnisse zu schaffen.   Schreibt uns gerne welche Horoskope wir uns in einer neuen Folge etwas genauer anschauen sollen. Außerdem freuen wir uns wie immer über euer Feedback auf unserer Website, auf Facebook oder auf Apple Podcasts.
Weiterlesen

Die Welt im Umbruch – Folge 44

Die Welt kommt nicht zur Ruhe. Präsidentenwahl in den USA. Steigende Corona-Fallzahlen und der Lockdown Light. Klimakrise, Armut und steigende Wohlstandsdifferenzen, Gier nach Wachstum. Alles Themen, die uns dazu zwingen neue Lebenskonzepte zu finden und die Beweggründe des eigenen Handelns zu hinterfragen. Unser Planet wird es uns danken. Warum gerade jetzt? Merkur hat die Antwort. Am 10.11. wandert er in den Skorpion und läutet somit eine Zeit ein, die uns dazu anregt, genau die Fragen zu stellen, die wir uns vielleicht schon länger nicht mehr gestellt haben, Hintergründe zu erforschen und genau hinzusehen. Dieser Merkur wird also zurecht von Alexander „Sherlock-Holmes Merkur“ genannt. In eine der nächsten Folgen wollen wir uns auch Persönlichkeiten anschauen, deren Geburtshoroskop gerade besonders interessante Einblicke bieten, wie zum Beispiel das von Angela Merkel. Hört auch rein in unsere Folge 32 in der wir auf Donald Trump eingegangen sind. Wir freuen uns wieder über euer Feedback auf unserer Website, auf Facebook oder auf Apple Podcasts.
Weiterlesen

Vollmond zu Halloween – Folge 43

Am 31.10., also pünktlich zu Halloween, haben wir Vollmond. Das ist seit 76 Jahren nicht mehr passiert und kommt das nächste Mal erst wieder 2039 vor! Dieses besondere Mondspektakel wird begleitet von der Sonne im Skorpion, der bekanntermaßen nach den abgründigen Themen strebt. Der Einfluss dieser Planetenkombi wirkt sich auf die ganze kommende Woche aus. Es baut sich in uns eine Gedankenschleife auf, um dann 5 Tage später wieder am Anfang zu starten und alles zu revidieren. Dieses Revidieren und Reflektieren ist wichtig, um seine eigenen Fehler zu erkennen und daraus zu lernen. Eine angemessene Fehlerkultur ist bei uns in der Gesellschaft leider kaum verbreitet. Deswegen fällt es uns oft schwer Fehler nicht direkt als Versagen anzusehen, sondern sie als Verbesserungschance anzunehmen. Die kommende Woche ermuntert jeden von uns dazu, sich dem eigenen Umgang mit Fehlern stärker zu widmen.   Wir freuen uns weiterhin über euer Feedback und Themenvorschläge für unsere nächsten Folgen! Schreibt uns auf unserer Website, auf Facebook oder auf Apple Podcasts.  
Weiterlesen

Die Zahl 42 – Folge 42

In der 4. Folge des AstroPod ging es um die Zahl 7 und ihre Bedeutung in der Astrologie. Nun beschäftigen sich Alexander und John mit einem Vielfachen dieser Zahl, nämlich der 42. Mit 42 Jahren ist ein Mensch in der Mitte seines Lebens angekommen, nachdem er mit 28 (4×7) astrologisch erwachsen geworden ist. Mit 42 hält man inne, blickt zurück und lässt die Entscheidungen der vergangenen Jahre Revue passieren. Es ist die Zeit, in der sich Fragen nach Struktur und Freiheit stellen. Aber es ist auch die Zeit, in der so manches erst richtig anfängt. Darüber hinaus spielt diese Woche der Skorpion eine große Rolle und welchen Einfluss er auf Beziehungen aktuell nimmt. Außerdem bergen Begegnungen mit anderen Menschen, die am 24. Oktober stattfinden, langfristiges Potenzial. Einen Tag später hingegen können wir eine tiefe Erkenntnis über uns selbst erlangen. Das und noch viel mehr in der neuesten Folge des AstroPod! Wir freuen uns wieder über Feedback und Anregungen zu unserem Podcast! Schreibt uns auf unserer Website astropod-schlieffen.de, auf Facebook oder auf Apple Podcasts.
Weiterlesen

Live & Extralarge! – Folge 41

45 Minuten Live! Mit Publikum! Und Facebook Livestream! Der AstroPod traut sich etwas und zeichnet eine Folge im Rahmen des Frankfurter Bookfest das erste Mal live (und unter strenger Einhaltung sämtlicher Corona Hygienevorschriften) auf. Unter dem Motto #ichkanndiesternehören ist diese AstroPod Folge damit etwas ganz Besonderes geworden. Diesmal geht es um Beziehungen. Der Neumond im Zeichen Waage symbolisiert unsere zwischenmenschlichen Beziehungen und wie wir den Standpunkt des jeweils anderen mit in unsere Betrachtungsweise einbeziehen können. Durch einen Spannungsaspekt mit Mars ist es jedoch auch eine Zeit, die uns dazu drängt, extreme Entscheidungen zu treffen. Auch in der Politik können wir dieses Spannungsverhältnis in den letzten Wochen beobachten. Welche Regeln sollen aufgestellt werden, wo gehen wir zu weit? Am 19.10. trifft der Mars dann auf den Jupiter. Während der Mars die blanke Willenskraft symbolisiert, steht der Jupiter für das Gefühl, das einem einfach alles gelingen kann. Diese Kombination kann oft zur völligen Selbstüberschätzung führen. Dies und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser extralangen Folge des AstroPod. Wenn ihr die Videoaufzeichnung vom 16. Oktober gerne noch einmal sehen wollt, dann folgt diesem Facebook Link: https://www.facebook.com/AstroPod2020/videos/3344602822327001/ Wie fandet ihr unsere Live Recording? Lasst uns gerne euer Feedback in den Kommentaren da oder schreibt uns auf den bekannten Wegen. Wir würden uns freuen, wenn wir im nächsten Jahr weitere Live Events durchführen können. Vom AstroPod gibt es ab sofort auch Fanartikel, die ihr hier bestellen könnt: https://astropod-schlieffen.de/index.php/astropod-shop/#!/
Weiterlesen

Angst beginnt im Kopf. Mut auch – Folge 40

Der Herbst bleibt spannungsgeladen und Grund dafür ist wieder mal der Mars. Mit seinem Wechsel von der Direkt- in die Rückläufigkeit verleitet er uns zu unüberlegten oder gar unvernünftigen Handlungen. Eigentlich geht es jedoch darum die eigene Angst zu überwinden und über sich hinaus zu wachsen. Alexander ermutigt uns, sich von der Angst niemals beherrschen zu lassen und unser Handeln in die eigenen Hände zu nehmen. Seid mutig und traut euch was! Dazu passt auch die folgende Opposition von Mars und Sonne, was den Übergang vom unreifen zum reifen Mann symbolisiert. Passend hierzu noch eine provokante Buchempfehlung von John: „Ich hasse Männer“ von Pauline Harmange. Unser Live Recording am 16.10. im Walden ist bereits vollständig ausgebucht. Jeder, der nicht live mit vor Ort sein kann, ist jedoch eingeladen der Veranstaltung über unseren Facebook Live Stream zu folgen: https://www.facebook.com/events/974621586331887
Weiterlesen

Von Trüffelschweinen, Cherry Pickern und Präsidenten – Folge 39

Was ist die Essenz einer Beziehung? Unter anderem dieser Frage gehen Alexander und John in dieser Episode des AstroPod nach. Es geht um Vertrauen und Kontrolle im Kontext unterschiedlicher Beziehungsarten und welche Folgen ein Zuviel von beidem haben kann.   Sollten Sie zum Beispiel etwas zu verbergen haben, wird Mars in seiner neuen Stellung zwischen Saturn und Pluto kontinuierlich den Druck auf Sie erhöhen. In Kombination mit der aktuellen Merkur-Uranus-Konstellation, welche für einen globalen Wertewandel und das Ändern von Sichtweisen sowie das Hinterfragen des Status Quo steht, kündigt sich eine Zeit der Energie und der Veränderung an.   Im Kontrast hierzu steht diese Woche die Venus im Zeichen Jungfrau. Mit leisen Tönen wirbt sie für die kleinen, liebevollen Aufmerksamkeiten, welche Beziehungen erst zu etwas Besonderem und Dauerhaften werden lassen.   An dieser Stelle möchten wir uns bei unseren treuen Hörern für die vielen ermutigenden, freundliche Worte und Anregungen bedanken, die uns regelmäßig erreichen.   Sie alle sind eingeladen Alexander und John auch einmal live zu erleben. Noch gibt es freie Plätze für das AstroPod Live Recording am 16. Oktober im Walden, Frankfurt am Main! Die Anmeldung ist kostenfrei: https://en.xing-events.com/vi/Bookfestcity_AstroPod   Wer nicht vor Ort mit dabei sein kann, für den wird es einen Live Stream auf Facebook geben: https://www.facebook.com/events/974621586331887   Wie gefällt euch der AstroPod? Schreibt uns auf unserer Website, auf Facebook oder auf Apple Podcasts.
Weiterlesen

Feuriges Trigon: Aufschwung im Zeichen der Venus – Folge 38

Alexander und John berichten uns diesmal, wie sie sich auf die wöchentlichen Aufnahmen des AstroPod vorbereiten. Dies steht auch im Zusammenhang mit der neuen Direktläufigkeit des Saturn, womit eine Zeit anbricht, welche sich gut zur Verbesserung vorhandener Strukturen eignet. Außerdem begleitet uns diese Woche ein harmonischer Aspekt zwischen Venus, Löwe und Mars im Zeichen des Widders, ein sogenanntes Trigon. Ein ungeheuer feuriger Aspekt, der für Aufschwung und Dynamik steht.   Was diese Woche sonst noch passiert und was das alles mit Leadership, Sherlock Holmes und einem Asteroiden namens Chiron zu tun hat, erfahrt ihr in der neuen Folge des AstroPod!   Wer bei unserem AstroPod Live Recording am 16. Oktober vor Ort mit dabei sein möchte, meldet sich bitte hier an: https://en.xing-events.com/vi/Bookfestcity_AstroPod   Alle anderen sind herzlich dazu eingeladen Alexander und John via Facebook Live Stream über unsere Facebook Seite zuzuschauen: https://www.facebook.com/events/974621586331887 Wie gefällt euch der AstroPod? Schreibt uns auf unserer Website, auf Facebook oder auf Apple Podcasts.  
Weiterlesen

Merkur: Stimme der Astrologie – Folge 37

Die Stimme ist ein Spiegel der Seele, sagt John. Und für die Stimme ist in der Astrologie der Merkur zuständig. In dieser Woche gibt es ganze drei (!) Aspekte des Merkur, welche für drei verschiedene Facetten der Stimmbildung stehen: Die durchdringende Stimme, die klare Stimme und die streitende Stimme.   Das übergeordnete Thema ist für Alexander und John dabei der Unterschied zwischen Meinung und Haltung. Was Herbert Grönemeyer und Warren Buffett damit zu tun haben und wie das alles mit unserer Kommunikationskultur zusammenhängt: Erfahrt es in der neuesten Folge des AstroPod!   Die von John erwähnte Dokumentation heißt „The Social Dilemma“ und ist seit dem 09.09.2020 auf Netflix abrufbar. Meldet euch ab sofort gerne für unser Live Recording Event beim Frankfurter Bookfest an: https://en.xing-events.com/Bookfestcity_AstroPod.html Oder verfolgt am 16. Oktober den Live Stream auf unserer Facebook Seite: https://www.facebook.com/events/974621586331887   Wie gefällt euch der AstroPod? Schreibt uns auf unserer Website, auf Facebook oder auf Apple Podcasts.
Weiterlesen

Neptun: Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies – Folge 36

Diese Woche beschäftigen wir uns mit dem Planeten Neptun. Der Neptun verkörpert die Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies, aber auch all das, was der Mensch nicht begreifen kann. Durch den Neptun kommen verborgene Gefühle und ungeklärte Konflikte wieder ans Tageslicht. Neptun gibt einem die Fähigkeit entweder etwas Großes zu sehen oder sich einer Illusion hinzugeben. Die Grenze dazwischen ist jedoch haarscharf. Deswegen müssen wir uns eigentlich fragen was wir für eine Beziehung zu den Dingen haben, die wir nicht verstehen. Diese Frage begleitet uns ein Leben lang. Noch eine Ankündigung in eigener Sache: Am 16.10. veranstalten wir mit dem AstroPod ein Live Event im Rahmen des Frankfurter BOOKFEST. Hier könnt ihr Alexander und John sowie das Team hinter dem AstroPod einmal persönlich erleben, Fragen stellen und ins Gespräch kommen. Wir begrüßen euch im sog. „Walden“, einer angesagten Event-Location in der Frankfurter Innenstadt. Parallel streamen wir die Veranstaltung jedoch auch live bei Facebook. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer, vor Ort oder online. Meldet euch jetzt zum Facebook Event an und verpasst keine News zum Termin: https://www.facebook.com/events/974621586331887
Weiterlesen

Love is in the air – Folge 35

Die aktuelle Woche steht ganz im Zeichen der Liebe, denn die Venus geht in das Zeichen Löwe. In der neuen Folge des AstroPod geht es darum wie wir lieben, wen wir lieben und wie wir unsere Liebe inszenieren. Es geht um Beziehungen, Motivation, Narzissmus und Anbetung. Eine heftige Mischung, durch die uns Alexander und John führen. Jedoch alles Ausdruck des wohl stärksten aller menschlichen Gefühle. Am 9.9. wird es darüber hinaus einen harmonischen Aspekt zwischen Jupiter im Steinbock und Sonne in der Jungfrau geben. Was auch dies mit Liebe und Beliebtheit zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Und noch ein Aufruf der Redaktion zum Schluss: Schnappt euch diese Woche doch einfach mal alle eure Lieben und sagt ihnen, wie viel sie euch bedeuten! Wie gefällt euch der AstroPod? Schreibt uns auf unserer Website https://astropod-schlieffen.de/, auf Facebook oder auf Apple Podcasts.
Weiterlesen

90 Jahre Zeitungshoroskop – Folge 34

In dieser Woche wird das allseits beliebte Zeitungshoroskop 90 Jahre alt. Alexander hat hierzu auch Interviews beim HR1 und beim Deutschlandfunk gegeben und auch die Süddeutsche Zeitung berichtete dazu. Selbst wenn nicht jeder daran glaubt, hat vermutlich schon jeder einmal sein Tageshoroskop gelesen. Im Vergleich zu den oft eher trivialen, aber dennoch erfreulichen Ratschlägen aus dem Zeitungshoroskop, gehen Alexanders Analysen natürlich viel weiter. Ende August erwarten uns viele spannende Konstellation, die unser Handeln in den nächsten Tagen nachhaltig beeinflussen. Vor allem der Planet Merkur begleitet uns diese Woche. Am 30.08. gerät der Merkur dann in ein Spannungsverhältnis mit Neptun was allgemein für den Jungfrau-Merkur eine Verunsicherung bedeutet. Das heißt, dass die Euphorie des einen Tages leider sehr schnell in eine Enttäuschung münden kann. Die Reise des Merkur geht weiter und er trifft dann am 01.09. auf Pluto. Der Verstand wünscht sich nun absolute Gewissheit in allen auftretenden Fragen. Ein wahrer Showdown Day! Letztendlich, am 03.09. geht der Merkur in den Saturn: es ist Zeit seine Projekte nach all der Vorbereitung der letzten Tage abzuschließen. Deutschlandfunk Kultur: https://srv.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.3265.de.html?mdm:audio_id=857449 Von Ralf Fücks, Frederick Wyrwich Süddeutsche Zeitung: https://www.sueddeutsche.de/leben/astrologie-corona-susan-miller-silke-schaefer-1.5005836?reduced=true Von Mareen Linnartz Wie oft lest ihr euer Horoskop? Schreibt uns auf unserer Website https://astropod-schlieffen.de/, auf Facebook und auf Apple Podcasts.  
Weiterlesen

Wohltäter und Übeltäter – Folge 33

Zwei spannende Planetenkonstellationen erwarten uns nächste Woche: Mars und Saturn als sogenannte „Übeltäter“- Konstellation und Venus und Jupiter als „Wohltäter“- Konstellation. Diese aufregenden Planeten-Duos haben einige berühmte Persönlichkeiten hervorgebracht. Während in der „Übeltäter“- Konstellation häufig negative Figuren der Geschichte geboren sind, wie beispielsweise bekannte Nazis – ist die „Wohltäter“- Konstellation eher ein Garant für Visionäre, Genies und Friedensbringer, wie z.B.: Mahatma Gandhi. Wir befinden uns in den letzten Zügen des Augusts und bewegen uns langsam vom Löwen in die Jungfrau. Es ist Zeit ein unterschätztes Sternzeichen genauer unter die Lupe zu nehmen. Obwohl die Jungfrau ein Erdzeichen ist und als vernünftig gilt, ist sie auch sehr emotional. Das Mantra der Jungfrau lautet: Das Gefüge oder die Gruppe muss so harmonisch zusammengehalten werden, sodass sie maximal gut funktioniert. Wir freuen uns wieder über Feedback von euch. Gerne auf unserer Website, auf Facebook oder auf Apple Podcasts.
Weiterlesen

Donald Trump: ein klassischer Zwilling? – Folge 32

Donald Trump. Kaum einer polarisiert so sehr wie er. Erst diese Woche hat Trump mit seinem Dekret gegen das Soziale Netzwerk Tiktok Schlagzeilen gemacht. Er arbeitet nicht nur astrologisch gegen die Vernetzung der Menschen, sondern sorgt mit seinem Verhalten aktiv für eine Spaltung der Gesellschaft.Dennoch, in diesen Zeiten des Umbruchs und des neuen Zusammenfindens brauchen wir vielleicht jemanden, der derart stark die Gemüter erhitzt, um wieder klar Stellung zu unseren Idealen beziehen und aus unserem politischen und gesellschaftlichen Dornröschenschlaf erwachen zu können.Wir danken euch für die vielen Vorschläge, die uns zur Frage aus der letzten Folge erreicht haben, welche Person wir astrologisch genauer unter die Lupe nehmen sollen. In dieser Folge ist es Donald Trump geworden, jedoch werden wir auch in zukünftigen Episoden einige eurer Vorschläge gerne aufgreifen.Wie fandet ihr diese Folge? Schreibt uns gerne euer Feedback auf unserer Website https://astropod-schlieffen.de/, auf Facebook oder auf Apple Podcasts.
Weiterlesen

Himmelstürmer – Folge 31

Der August bleibt aufregend. Grund dafür ist der Mars im Widder und weitere spannungsgeladene Aspekte, die uns in der nächsten Woche auf Trab halten. Diese aufgeheizte Stimmung entlädt sich zum Beispiel auch in den Anti-Corona-Maßnahmen-Demos in Berlin. Die Kraft und Energie, die uns umgibt, sollten wir jedoch FÜR eine Sache nutzen, und nicht dagegen. Insbesondere der 10.08. wird ein Tag, den man sich im Kalender rot markieren sollte. Dieser Montag wird ein wahrer Booster für die Kreativität. Nutzt also diese Energie und erschafft etwas Schönes! Wir würden gerne wissen, welche historische Persönlichkeit euch astrologisch besonders interessiert, um sie in einer der nächsten Folgen zu analysieren. Schreibt uns gerne auf unserer Website, auf Facebook oder auf Apple Podcasts.
Weiterlesen

Mondzeichen – Folge 30

Die Löwezeit beginnt und John, selbst Löwe, nimmt diese Folge auf einem Boot auf, mit perfektem Blick auf die Sterne und vor allem den Mond. Das Mondzeichen sagt ganz allgemein etwas über die Gefühlswelt eines Menschen aus. Es symbolisiert das Weibliche, die Emotionen und unsere Intuition. Der Vollmond am 3.8. bringt unsere gegenwärtigen Themen in den Brennpunkt. Generell lässt sich aber sagen, dass der Mond in jedem Zeichen eine andere Wirkung hat. Doch die erste Augustwoche bringt noch mehr: ein spannender Aspekt zwischen Mars und Jupiter am 4.8. lässt uns das Unmögliche möglich machen. Eine wahre Supermankonstellation! Was ist euer Mondzeichen und welchen Einfluss hat der Mond auf euer Leben? Schreibt es uns, entweder über unsere Website https://astropod-schlieffen.de/, auf Facebook oder als Kommentar bei Apple Podcasts.
Weiterlesen

IQ, EQ & AQ – Folge 29

Inzwischen ist völlig klar: mit Altbewährtem werden wir nicht mehr sehr weit kommen. Wir müssen nicht nur uns, sondern auch unser Umfeld neu gestalten. Was wir hierfür brauchen, lässt sich mit drei Begriffen anschaulich erklären: 1. IQ, der Intelligenzquotient: was wir mit unserem Verstand begreifen und entscheiden; 2. EQ, der emotionale Quotient: was wir aus dem Bauch heraus entscheiden; und 3. der AQ, der Adaptionsquotient: wie wir uns an neue Begebenheiten anpassen. Nur wenn alle drei Komponenten zusammenwirken, können wir die nächste Zeit so gestalten, dass unser maximales Potential ausgeschöpft wird. Wie arbeiten eure Quotienten miteinander? Erzählt uns davon auf unserer Website, auf Facebook oder auf Apple Podcast. Hier noch der Buchtipp von Alexander: „Astrologische Menschenkunde, Kombinationslehre, Bd.3“ von Thomas Ring.
Weiterlesen

28: ein astrologisches Jubiläum – Folge 28

Diese Woche feiern wir mit der 28. Folge ein Jubiläum! Die Zahl 28 hat nämlich viele besondere Bedeutungen: Der Saturnzyklus braucht 28 Jahre, der Neumondzyklus 28 Tage, 28 ist 4×7 und alle sieben Jahre gibt es einen Umschaltpunkt im Leben. Mit 28 Jahren endet der erste große Lebensabschnitt, weshalb man diesen Zeitraum auch den Grundzyklus der Reife nennt. Dementsprechend wird mit der 28. Folge auch unser AstroPod nun „erwachsen“. Mit 28 geht es um die entscheidenden Fragen des Lebens, mit denen sich auch Alexander und John in dieser Jubiläumsfolge beschäftigen: Wo stehen wir? Was wollen wir noch erreichen? Woher kommen wir? Was bringen wir mit? Was haben wir in Folge dessen bisher erreicht? Und was wollen wir auf Basis unserer Vorgeschichte in den nächsten 12 Monate erreichen? Geht diese Fragen einmal für euch durch und schreibt uns euer Feedback gerne auf unserer Website https://astropod-schlieffen.de/, auf Facebook oder auf Apple Podcasts.
Weiterlesen

Fast Forward 2020 – Folge 27

Ganz unbemerkt ist letzte Woche schon die Halbjahresfolge des AstroPod live gegangen! Hat das Land in der strengen Lockdown-Phase gefühlt noch wochenlang stillgestanden, so vergeht die Zeit jetzt mit den zunehmenden Lockerungen immer schneller und schneller. Auch vom sogenannten Sommerloch ist dieses Jahr keine Spur. Im Gegenteil werden aktuell viele wichtige Grundsatzfragen diskutiert: Wie kann unsere Tierhaltung nachhaltiger sein? Wie lassen sich Misswirtschaften (Beispiel: Wirecard) vermeiden? Wie kommen wir aus den ganzen Krisen wieder raus? Damit zusammen hängt eine zunehmende „Verdammung der Vergangenheit“, wie John sie nennt. Ohne das Bewusstsein über die Vergangenheit fehlt uns jedoch die Inspiration für die Verbesserung der Gegenwart und vor allem der Zukunft. Deswegen sollten wir unseren Nutzen aus dem Wissen der Vergangenheit ziehen und die Krisen, die mit dem Althergebrachten einhergehen, als Chance zur positiven Veränderung begreifen. Was hat sich bei euch verändert im ersten Halbjahr 2020, positiv wie negativ? Erzählt uns davon über unsere Website https://astropod-schlieffen.de/ oder auf Facebook.
Weiterlesen

Drei Planeten sollt ihr sein – Folge 26

Im Cliffhanger der letzten Woche ging es um die Rückläufigkeit des Planeten Saturn im eigenen Zeichen. Doch diese Woche können wir enthüllen: es sind derzeit sogar noch zwei weiteren Planeten im eigenen Zeichen! Die Powerkonstellation dieser drei Planeten, Mars im Widder, Saturn im Steinbock und Neptun im Zeichen Fische, wird uns noch bis Ende diesen Jahres begleiten. Mars steht für den Kampf, also für die Tat an sich. Mars und Saturn stehen für den Kampf um eine bestimmte Ordnung. Mars, Saturn und Neptun gemeinsam stehen für den Kampf um das große Ganze. Wir erleben also momentan ein kosmisches Konzert der Wirksamkeit und des Tatendrangs. Passend zu diesen Konstellationen möchte Alexander diese Folge gerne seiner Nichte widmen. Diese hat geschafft eben das zu tun, was die Planeten uns vorleben. Sie hat Courage bewiesen und Haltung gezeigt, um einen persönlichen Konflikt in ihrem Umfeld zu klären und die Situation so zu verbessern. Genau das ist es, worum es in den nächsten Wochen und Monaten gehen wird: Für sich selbst einstehen. Gerade in der kommenden Woche wird es für jeden von uns eine Situation geben, in der wir uns aus unserer Komfortzone herausbewegen müssen, um uns einer notwendigen Debatte zu stellen. Nur so können wir wichtige Erfahrungen für unseren weiteren Weg sammeln. Sagt uns, wie ihr euch aus eurer Komfortzone traut. Wir freuen uns über eure Erfahrungen und euer Feedback auf unserer Website, auf Facebook und auf Apple Podcasts.
Weiterlesen

Mars – Gott der Tat – Folge 25

Mars steht oft zu Unrecht nur für den Gott des Krieges. Astrologisch gesehen ist er nämlich eher der Gott der Tat. Diese Woche steht der Planet Mars in seinem eigenen Zeichen, dem Widder, und liefert somit die perfekte Gelegenheit sich mit den eigenen Wünschen auseinanderzusetzen. Welche meiner Ziele sind nicht mehr aktuell? Welchen Weg schlage ich ein? Dass der Einfluss des Mars oft negativ-kämpferisch, gar als aggressiv dargestellt wird, ist falsch. Denn der Mars hilft uns nicht nur, uns selber zu behaupten und für unsere eigenen Interessen einzustehen. Er prägt auch unser Selbstbewusstsein von Geburt an. Kinder, deren Mars-Einfluss von klein auf unterdrückt wird, haben später Schwierigkeiten ihre Energie und ihren Kampfgeist in positive Bahnen zu lenken. Durch frühes Ausprobieren hingegen lernen Kinder sich in der Welt zu behaupten und werden mutiger und selbstbewusster. Erfolg zu haben, nachdem man seine Angst, etwas Neues zu versuchen, überwunden hat, ist der größte Motivator im Leben. Auch wenn die aktuellen Ausschreitungen in Stuttgart vielleicht nach einem kämpferischen Mars klingen, ist der Mars immer für das Leben und niemals dagegen. Die dort entstandene Aggression ist wohl eher angestaute und fehlgeleitete Wut eines über die Jahre nicht im Einklang gebrachten Mars, der zu solchen Gewaltausbrüchen geführt hat. Gleiches gilt wohl auch für derzeit hochkochende Konflikte in anderen Teilen der Welt wie z.B. den USA. Hört rein in die aktuelle AstroPod Folge und sagt uns welchen Einfluss der Mars auf euer Leben hat! Wir freuen uns wieder über Feedback, gerne auf unserer Website oder auf Facebook.
Weiterlesen

Was ist Urlaub? – Folge 24

Dieses Wochenende steht die Sommersonnenwende an. Der längste Tag des Jahres läutet bei vielen auch die Urlaubssaison ein. Doch Corona wird uns dieses Jahr einen ganz anderen Sommerurlaub bescheren. Die bereits gebuchte Flugreise entfällt, das Stammhotel hat geschlossen und viele Urlaubsorte sind nur mit Einschränkungen zu besuchen. Kein Wunder, steht doch im August, dem stärksten Urlaubsmonat in Europa, die Venus im Krebs, dem Zeichen der Heimat. Die Astrologie weiß also schon länger, dass wir diesen Sommer eher in der Heimat Urlaub machen werden. Diese Situation ermöglicht es uns zu hinterfragen: Was ist Urlaub eigentlich für mich, wenn ich nicht weit verreisen kann? Was bedeutet mir die obligatorische Auszeit und wie möchte ich sie zukünftig gestalten? Auch hierauf kann die Astrologie einige Hinweise geben. Für weitere Urlaubsinspiration schaut euch hier die Empfehlung von John an: https://www.youtube.com/user/kaisackmann Was ist für euch Urlaub? Wir freuen uns auf eure Kommentare, gerne über unsere Website https://astropod-schlieffen.de/ oder auf Facebook!
Weiterlesen

Wir müssen reden… – Folge 23

Die Rückläufigkeit der Planeten bietet jedem die Chance ungelöste Konflikte anzusprechen und im besten Fall sogar zu lösen. Das muss nicht negativ sein, sondern kann die Gelegenheit sein, endlich mit Altem abzuschließen und frei für Neues zu sein. Das können Beziehungsthemen sein, aber auch Themen, die einen ganz allein betreffen. Kern des Ganzen ist die Idee von linearen Denk- und Verhaltensmustern wegzukommen und sich mehr und mehr in das zyklische Denken zu begeben. Nur so schafft man es ein Thema oder ein Problem vollumfänglich zu betrachten und auch zu lösen. Deswegen ist es diese Woche auch nicht ratsam alte Themen mit der Brechstange anzugehen, sondern lieber behutsam und sachlich anzusprechen, ganz im Sinne von: „Wir müssen reden…“ Nächste Woche erfahrt ihr dann, welchen Einfluss die Rückläufigkeit bestimmter Planeten im Geburtshoroskop haben. Diese Konstellationen beeinflussen nämlich das ganze Leben. Noch mehr spannende Einsichten in die Welt der Astrologie gibt es in Alexanders großem Jahreshoroskop 2020, jetzt als Hörbuch auf allen relevanten Streaming-Plattformen wie z.B. Spotify, Deezer, Napster und Apple Music. Auch über euer Feedback freuen wir uns wieder auf unserer Website oder auf Facebook.
Weiterlesen

Wann ist ein Mann ein Mann? – Folge 22

Freundschaft wird oft auch als höchste Form der Liebe bezeichnet, und das führt John und Alexander zum Thema dieser Woche: Männerfreundschaften. 
Die Männerfreundschaft muss sich auch gegen Rivalitäten untereinander behaupten und hält im besten Fall ein Leben lang. Freundschaft im Allgemeinen, kann auch mit Wahlverwandtschaft gleichgesetzt werden, da man sein Leben aus freien und individuellen Gründen miteinander verbringen will. Während seines Lebens, durchläuft ein Mann normalerweise drei Stufen der Entwicklung: Er beginnt als junger Mann, wird dann zum reifen Mann und Vater und letztlich zum weisen Mann. In welcher Stufe sich jeder Einzelne momentan befindet, hängt wohl auch von seiner reflektierten Selbsteinschätzung ab.

Wie findet ihr den AstroPod? Was macht eine Männerfreundschaft eurer Meinung nach aus? Schreibt uns gerne euer Feedback hier oder auf Facebook.

Weiterlesen

Kontrolle ist eine Illusion – Folge 21

Wir leben in einer Kombination aus zyklischen und linearen Lebensweisen und Weltanschauungen. Überhaupt ist das Zusammenspiel von zwei Seiten allgegenwärtig in unserem Sein: Ying und Yang, Mann und Frau, Emotion und Ratio. Es scheint, es gibt in allem was wir sind, tun und denken immer die bekannten zwei Seiten einer Medaille. In dieser Woche dreht sich deswegen auch viel um die Frage: Was macht Sinn und was ist logisch? Daraus resultiert der Konflikt zwischen dem rationalen Denken und der emotionalen Sinnfindung. Auch durch die Coronakrise lässt sich dieser Konflikt sehr schön abbilden. Da es viele verschiedene Experten zu diesem Thema gibt, fehlt uns allen der große Überblick zu dieser besonderen Situation und das führt zu Verunsicherung. Emotion und Ratio kämpfen in uns um die Kontrolle unserer Gedanken. Empfehlt unseren AstroPod gerne weiter und schreibt uns welche Themen euch beschäftigen, entweder auf unserer Website https://astropod-schlieffen.de/ oder auf Facebook. Hier auch die Empfehlungen aus der heutigen Folge: Filmempfehlung: „Minimalism“ auf Netflix Buchempfehlungen: „Der Heros in tausend Gestalten“ von Joseph Campbell und „Kosmos und Geschichte: der Mythos der ewigen Wiederkehr“ von Mircea Eliade.
Weiterlesen

Linke und Rechte Gehirnhälfte – Folge 20

Unser Gehirn ist bekanntermaßen sehr komplex. Es gibt dennoch einen einfachen Unterschied, den jeder kennt: Die Funktion der linken und der rechten Gehirnhälfte. Die Linke steht für das rationale und die Rechte für das emotionale Verständnis. An Messungen sieht man förmlich welche Hälfte bei unterschiedlichsten Einflüssen stimuliert wird. Im besten Fall schafft es der Mensch seine Entscheidungen unter Berücksichtigung beider Hälften zu treffen. Doch wir wissen, manche Menschen sind eher Kopfmenschen und andere eher Herzensmenschen. Der Übergang vom Erdreich in das Luftreich, über welches in den letzten Folgen schon oft gesprochen wurde, sieht man auch am Beispiel unserer Gehirnhälften. Während das Erdreich gesteuert war von rationalen Motivationen, um vor allem ökonomisch weiter zu wachsen und so die linke Gehirnhälfte besonders gebraucht war, zeigt sich nun in Zeiten des Umbruchs und Umdenkens, dass wir immer mehr unsere rechte Gehirnhälfte nutzen und so andere Prioritäten etablieren. Welche Gehirnhälfte würdet ihr Alexander und John eher zuschreiben? Wir freuen uns über euer Feedback auf unserer Website und auf Facebook.
Weiterlesen

Simulierte Realität – Folge 19

Ist die Wirklichkeit nur Schein? Keanu Reeves stellte sich diese Frage schon vor Jahren im Film „Matrix“. Momentan fragen sich das auch viele andere, da unsere jetzige Realität doch so unwirklich erscheint. In dieser Folge sprechen Alexander und John über die Bedeutung der Simulation in der Wirklichkeit. Wie sehen wir die Dinge – und viel wichtiger, was bleibt für uns verborgen im Gesamtbild? Aufgabe in den nächsten Wochen wird also sein, sich unsere Umwelt erstmal neutral und im Gesamten anzuschauen und nicht direkt zu bewerten, um so keine voreiligen Schlüsse zu ziehen. Wir wenden den Neptunischen Blick an! In der nächsten Folge gehen die beiden noch mehr auf die Matrix in der linken und der rechten Gehirnhälfte ein, freut euch also auf Folge 20! Welche Frage wollt ihr Alexander gerne mal stellen? Schreibt uns auf unserer Website oder auf Facebook.
Weiterlesen

Blick nach innen – Folge 18

Die Rückläufigkeit der Planeten Merkur, Saturn und Venus beschäftigt uns diese Woche besonders. Diesen Zustand kann und soll man als Revisionsphase nutzen. Das gibt uns die Chance wichtiges zu überdenken und erneut in uns zu gehen. Denn das Innenleben wird merklich bedeutsamer. Hier spielt auch wieder die neue Luftzeit, welche wir in der letzten Woche erläutert haben, eine große Rolle. Durch die Luft ist aktuell eine gewisse Distanz zu unseren Mitmenschen spürbar. Es ist an der Zeit, diese neue Distanz anzunehmen und sein Innenleben neu zu justieren, um eine neue Nähe zulassen zu können. Nächste Woche geht es dann weiter mit dem Thema Matrix und Simulation. Bleibt gespannt! Wir freuen uns auf Feedback von euch auf unserer Website oder auf Facebook!
Weiterlesen

Tag der Arbeit, auch in der Astrologie – Folge 17

Dieser Tag der Arbeit ist passenderweise gekennzeichnet von Merkur, der für das Lernvermögen und die manuelle Arbeit, also das Handwerk steht. Was können wir gleichzeitig greifen, aber auch begreifen? Jeder einzelne spürt, dass wir momentan dabei sind neu zu erfinden, wie wir miteinander umgehen und vor allem wie wir miteinander arbeiten können – Stichwort: Home-Office und Social Distancing. Aber nicht nur das Thema Arbeit wird in dieser Woche interessant: Venus und Neptun, die uns jetzt begleiten, stehen für Sehnsucht und die Auflösung der Grenzen – eine Kombination, mit der sich wohl derzeit alle identifizieren können. Hört rein in die neue Folge des AstroPod und erfahrt, wie es mit dem Drachenkopf und dem Drachenschwanz aus Folge 7 jetzt weiter geht. Wir freuen uns über Feedback – gerne hier oder auf Facebook!
Weiterlesen

AstroPod Spezial: Gespräch mit Clemens Schick

In dieser Spezialfolge des AstroPods hat sich Alexander einen Stargast eingeladen. Der Schauspieler und Wassermann Clemens Schick, bekannt unter anderem für die Serie „Das Boot“ (2.Staffel seit 24.04.2020 auf Sky verfügbar), steht in dieser Folge Rede und Antwort, in wie weit die Astrologie sein Leben beeinflusst und bereichert. Die beiden haben sich bei einem astrologischen Salon von Alexander kennengelernt, wo Clemens zum ersten Mal in Kontakt mit der faszinierenden Welt der Planetenkonstellationen und ihrer Bedeutung kam. Hört rein in diese Spezialfolge des AstroPods und erfahrt mehr darüber wie Clemens Schick zur Astrologie steht und welche Themen ihn hierbei am meisten bewegen. Hinweis: Die Folge wurde bereits im November 2019 aufgezeichnet. Wir freuen uns auf euer Feedback via astropod-schlieffen.de oder auf Facebook!
Weiterlesen

Warum Corona kosmisch gesehen kein Zufall ist – Folge 16

Wir befinden uns im Übergang von einem Erd- zu einem Luftzeitalter, eine 200 Jahre währende Epoche des Jupiter-Saturn-Zyklus, dem sogenannten Königszyklus. Corona ist symptomatisch für diesen Übergang: Eine die Atemwege befallende Krankheit sorgt für eine geringere Luftverschmutzung während einer anhaltenden Schönwetterperiode. Wo machte Alexander diese Entdeckung? Auf dem Tempelhofer Feld in Berlin, einem ehemaligen Flugfeld. Die Zeichen der Zeit stehen auf Wandel, die Luft ist rein für einen Neuanfang. Atmet also tief ein und genießt die neue AstroPod Folge. Die Illustration zum aktuellen Epochenwechsel, auf welchen in der Folge eingegangen wird, findet ihr hier. Wir freuen uns auch wieder über euer Feedback! Wie spürt ihr diese neue Luftzeit? Schreibt uns gerne hier oder auf Facebook.
Weiterlesen

Die Suche nach Nähe: Beginn der Stierzeit – Folge 15

Social Distancing und körperliche Nähe: wie passt das zusammen? Mit dem Wechsel zum Zeichen Stier wird die Sehnsucht nach Kontakt, Nähe und Körperlichkeit immer größer. Dies zeigt uns, wie wichtig Nähe für uns als Menschen eigentlich ist. Gleichzeitig steht der Stier für das Bewahrende. Er hält die Spannung und die Energie aus der vorherigen Widderzeit aufrecht und entschleunigt damit in gewisser Weise. Außerdem regt uns Uranus, welcher bereits seit längerem im Zeichen Stier steht, in der kommenden Woche dazu an unsere Grundwerte zu hinterfragen und über ein neues Wertesystem nachzudenken. Hierzu passt auch der dritte Großzyklus des Jahres 2020, welcher im Dezember starten und uns die nächsten 200 Jahre begleiten wird. Dieser stellt einen Wechsel von materiellen Werten hin zu Kollaboration und Vernetzung dar, wovon wir jetzt schon Vorboten spüren können. Wenn ihr mehr über das astrologische Jahr 2020 wissen wollt, hört euch auch Alexanders Hörbuch auf Spotify an. Schreibt uns welche Themen euch interessieren. Das geht ganz einfach über unsere Website oder auf Facebook.
Weiterlesen

Ostern – Das Fest der Diskussionen – Folge 14

John fragt sich, ob es Astrologiesüchtige gibt. Er selber hat einen Astrologiereflex entwickelt und zieht auch viele Handlungsanweisungen aus der Astrologie. Wo bleibt aber dann die Intuition? Alexander erklärt ihm, dass die Astrologie eine Sprache der Wahrnehmung sein kann und die Intuition sogar steigert. Für die kommenden Ostertage zeigt sich, dass das Sternzeichen Steinbock über allem schwebt und uns bestimmt. Das macht sich besonders in den Regeln bemerkbar, die gerade vom Staat ausgesprochen werden. Auch die momentan herrschende Widder-Zeit bietet Diskussionsstoff: Wie geht es weiter? Was können wir tun, um den richtigen Weg miteinander zu finden? Man spürt eine Notwendigkeit zu debattieren. Besonders am 14. und 15.4. müssen wir uns fragen, welche Perspektive haben unsere Beziehungen und was sind wir bereit zu investieren. Genießt also die Ostertage und kümmert euch um eure Liebsten! Sagt uns welche Themen euch interessieren und was ihr gerne hören wollt! Gerne über unsere Website: https://astropod-schlieffen.de/ oder auf Facebook: https://www.facebook.com/Alexander-v-Schlieffen-Astrologie-150565668292101/
Weiterlesen

Luft & Abstand: Alexander in Quarantäne – Folge 13

Alexander hatte Corona und berichtet davon, wie er seine Zeit in Quarantäne erlebt hat. Er möchte vor allem Mut machen, dass die Zeit in Isolation sinnvoll und zukunftsgerichtet genutzt werden kann. Passend zu der gegenwärtigen Situation beherrscht uns momentan das Element Luft, welches dafür steht die Dinge mit Abstand zu betrachten und persönliche Befindlichkeiten außen vor zu lassen. Das spüren wir auch in der öffentlichen Debatte, wenn es darum geht, wie wir weiter mit Kontaktsperren und Ausgehverboten umgehen sollten. Nächste Woche wird dieses Spannungsverhältnis besonders deutlich, wenn Mars und Uranus einen Aspekt bilden. Zeit für einen intensiven Diskurs um die Werte unserer Gesellschaft. Wir freuen uns auf euer Feedback zum AstroPod, zum Beispiel auf unserer Facebook Seite: https://www.facebook.com/Alexander-v-Schlieffen-Astrologie-150565668292101/ Hier auch die von John erwähnten Links: Link zur AstroPod Landingpage: https://astropod-schlieffen.de/ Link zum Hörbuch „Das Große Jahreshoroskop 2020“: https://open.spotify.com/album/6SL2GUCEhyA15KcAuYbUdU?si=sHFB64GFRQ6WDiFpOrOjXg
Weiterlesen

Mit Kopf und Bauch gemeinsam denken – Folge 12

Die Sterne heizen uns diese Woche an. Wenn Sie also ebenfalls im Home Office sind, sollten Sie auch ausreichend Zeit für die Liebe einplanen. Denn mit Venus und Pluto folgt eine sinnliche Zeit der Leidenschaft und des sexuellen Verlangens. Es ist auch der richtige Zeitpunkt, um lukrative Geschäfte anzupacken. Gleichzeitig geht der Mars nach seiner Powerwoche im Steinbock nun in den ruhigen Wassermann. Er stimuliert damit unsere Gedanken und regt uns dazu an über strukturelle Veränderungen nachzudenken. Menschen, die in letzter Zeit über ihre Grenzen gegangen sind, werden jetzt gebremst und orientieren sich neu. Auch bei der neuen Jupiter – Pluto Konstellation ab dem 3. April dreht sich alles um Perspektiven. Sei gespannt, was der zweite von drei großen Zyklen des Jahres 2020 für uns bereit hält. Jetzt ist die Zeit alte Verhaltensmuster zu überdenken, einen neuen Sinn zu finden und Entscheidungen mit Perspektive zu treffen: Am besten mit dem Kopf und dem Bauchgefühl zusammen. Wir freuen uns auf euer Feedback zum AstroPod zum Beispiel auf unserer Facebook Seite.
Weiterlesen

Isolation und Gemeinschaft: Durchhalten und Neues erschaffen – Folge 11

Diese Woche dreht sich viel um Nähe und Ferne. Das merkt man auch an John und Alexander, die durch die Corona Krise immer noch an getrennten Standorten aufnehmen müssen. Der Saturn spiegelt diesen Gegensatz von Nähe und Ferne wider. Wir spüren nicht nur die äußere Isolation in der Gesellschaft, sondern auch die Unterstützung untereinander und welche Netzwerke man nun verstärken kann. Am 23.03. wechseln wir vom Steinbock in den Wassermann, welcher genau für dieses Netzwerk steht. Es ist eine Zeit, in der die Menschen sich gegenseitig stärken können und sich auch für mehr Verbindlichkeit aussprechen. Im Zusammenhang mit der Corona-Krise schauen wir auch noch einmal auf den 11. September 2001 und die damaligen astrologischen Konstellationen. Kann man positive Energien aus der Krise ziehen? Welche Chancen ergeben sich aus solchen Katastrophen und Krisen? Alexander schaut dabei auf zwei wichtige Konstellationen in dieser Woche. Der erste Neumond im Zeichen Widder dient als Startschuss, um Dinge zu überdenken, die vorher noch nicht klar waren und lassen uns generell Strukturen überdenken, die vielleicht fragwürdig geworden sind. Die zweite, noch wichtigere Konstellation stellt Mars dar, der auf Pluto trifft. Der Mars steht für eine sehr starke Energie und im Charakter eines Menschen für die Kraft, die er hat, um sich durchzusetzen und durchzuhalten in schwierigen Situationen. Der Pluto ist aber eine noch stärkere Kraft! Durch Pluto zeigt sich die Fähigkeit eines Menschen eine große Gruppe zu führen und zu bewegen. Das kann positiv, aber auch negativ sein. Diese spannende Konstellation spüren wir auch in der jetzigen Situation mehr denn je!
Weiterlesen

Machen Sie reinen Tisch, bevor das neue Jahr beginnt – Folge 10

Wir befinden uns in den letzten Tagen des Jahreskreislaufes der Erde, die letzten Tage im Zeichen der Fische. Zeit zu reflektieren, zu rekapitulieren und sich zu fragen: was war in den letzten 12 Monaten? Und viel wichtiger: was davon ist mir wirklich wichtig? Ganz im Sinne des im Januar gestarteten Großzyklus, welcher uns weg von der Oberflächlichkeit, wieder zurück zur Substanz bringt. Außerdem steht Saturn seine letzten Tage im Zeichen Steinbock. Nur alle 28 bis 29 Jahre findet er sich in diesem Sternzeichen, wo er jetzt seit Dezember 2017 war. Die Konstellation steht für Ordnung und Strukturen. Mit dem Verlassen des Steinbock gibt uns auch Saturn die Chance reinen Tisch zu machen, aufzuräumen und die eigenen Angelegenheiten in Ordnung zu bringen. Damit befinden wir uns jedoch auch in einer Zeit für Entscheidungen, für Wandel und den Neuanfang. Im Jahr der 3 großen neuen astrologischen Zyklen, einem Jahr im Übergang zwischen alt und neu, ist Durchhaltevermögen gefragt. Dass dies auch im Alltag aktuell angebracht ist, zeigen Alexander und John an einigen Referenzen und Beispielen auf. Viel Spaß mit der neuesten Folge des AstroPod. Wir freuen uns auf euer Feedback, zum Beispiel auf unserer Facebookseite.
Weiterlesen

Astrologie als Weg zur Selbsterkenntnis – Folge 9

Auch diese Woche passiert astrologisch wieder so einiges: gleich 4 Konstellationen in 3 Tagen eröffnen den Menschen die Möglichkeit mehr über sich selbst zu erfahren. Merkur befindet sich im Sternzeichen Wassermann und wird wieder stationär. Dies erlaubt einen Blick aus der Vogelperspektive auf das eigene Selbst. Venus und Uranus stehen in einer Konstellation zueinander und erzeugen damit in uns den Wunsch nach einem sinnlichen Kick, nach mehr Aufregung und Spannung. Emotional aufgeladen wird dies noch durch den hinzukommenden Vollmond. Die Suche nach der Erfüllung der eigenen Sehnsüchte lässt uns herausfinden, was uns wirklich wichtig ist. Und schließlich steht noch der Neptun im Sternzeichen Fische. Dies steht für eine Auflösung normativer Grenzen und damit für die Erfahrung, über die eigenen Grenzen hinaus zu gehen. In diesem Zusammenhang erklärt Alexander außerdem, warum Fische die geborenen Gamechanger sind und wie die Astrologie mit Faktoren wie zum Beispiel Asteroiden umgeht, welche die Konstellationen verändern und beeinflussen können. Freut euch auf eine neue Folge AstroPod mit Alexander von Schlieffen und John Ruhrmann. Schreibt uns gerne euer Feedback auf Facebook unter “Alexander v. Schlieffen Astrologie” und bewertet uns auf den bekannten Podcast-Plattformen.
Weiterlesen

Wie Alexander mit der Astrologie lebt – Folge 8

In dieser Folge erzählt uns Alexander von Schlieffen, wie er selbst eigentlich mit den jeweils aktuellen Sternkonstellationen lebt und welches Buch ihn überhaupt erst zur Astrologie gebracht hat. Zuvor jedoch startet auch diese Folge wieder mit einem kurzen Rückblick auf Ereignisse der vergangenen Woche und wie diese mit der Stellung der Sterne im Zusammenhang stehen. Astrologisch steht diese Woche mal wieder ganz im Fokus der Venus, welche dieses Mal im Sternzeichen Stier steht. Dies steht für die Sinnlichkeit und Körperlichkeit, doch vor allem auch für die Schönheit der Frauen. Alexander erklärt, warum Perfektion nicht schön sein kann und was der Unterschied zwischen Intelligenz und Klugheit ist. Schließlich geht Alexander noch auf das Horoskop von Queen Elisabeth und ihrer Familie ein. Die Queen als waschechter Stier hat laut Alexander nämlich ein unglaublich passendes Horoskop für sich als Herrscherin. Wie der im Januar gestartete neue Großzyklus die Royals beeinflusst? Auch dies erfahren Sie in der neuesten Folge des AstroPod.
Weiterlesen

Im Karneval der Seele auf den Grund gehen – Folge 7

Karneval in Deutschland: der Neumond steht im Sternzeichen Fische. Ein Zufall? Wohl kaum, treibt uns diese Konstellation doch an los zu lassen, die eigenen Bedürfnisse aus den Tiefen der Seele ans Licht zu bringen und die verborgenen Teile unserer Persönlichkeit offen zu legen. Manchen dient die Unbeschwertheit und die Rauschhaftigkeit des Karnevals dazu, genau dies zu erreichen. Es geht jedoch auch ohne. Die siebte Folge des AstroPod startet mit einer kleinen Neuerung: ab sofort wird Alexander zu Beginn jeweils einen kurzen Rückblick auf die vergangene Woche werfen, bevor sich die Episode anschließend den astrologischen Ereignissen der folgenden Woche widmet. Dies auch vor dem Hintergrund so dramatischer und tragischer Ereignisse wie dem Amoklauf von Hanau, der Wahl in Thüringen oder dem Orkan Sabine, welche astrologisch gesehen extreme Ausprägungen der aktuellen Umwälzungen in den Zyklen sind. Darüber hinaus geht es in dieser Folge um ein spannendes astrologisches Thema: den Drachenschwanz und den Drachenkopf. Was dies mit der seelischen Weiterentwicklung zu tun hat und warum die Astrologie auch bei Bewerbungsgesprächen eine große Hilfe sein kann, das erfahrt ihr in der neuesten Ausgabe des AstroPod.
Weiterlesen

Kaufen Sie diese Woche keine Haushaltsgeräte – Folge 6

Diese Woche passiert astrologisch eine ganze Menge: Der Merkur wird rückläufig, der Mars geht in den Steinbock, die Sonne geht in die Fische und es gibt eine Traumkonstellation. Warum Sie deshalb mit dem Kauf neuer Haushaltsgeräte besser noch warten sollten? Weshalb jetzt der richtige Zeitpunkt ist langfristige Pläne zu schmieden? Was Lady Gaga, Sharon Stone, Julia Roberts, Christina Aguilera, Shakira und Björk gemeinsam haben? Alexander von Schlieffen wird davon und noch vielen weiteren interessanten Fakten aus der aktuellen astrologischen Woche berichten.
Weiterlesen

Es zählen wieder Inhalte: neuer vs. alter Großzyklus – Folge 5

Seit Anfang des Jahres befinden wir uns in einem neuen astrologischen Großzyklus. Wie unterscheidet sich dieser vom vorhergegangenen? Was bedeutet es, wenn Alexander von Schlieffen sagt, dass Inhalte wieder eine stärkere Rolle spielen? Unter anderem um diese Fragen geht es in der aktuellen Folge des AstroPod. Außerdem erläutert Alexander von Schlieffen, warum die Astrologie eine Deutungskunst ist und auf welchen Grundlagen sie aufbaut. Darüber hinaus steht auch diese Woche wieder im Zeichen der Venus, welche sich nun jedoch im Sternzeichen Widder wiederfindet. Der Widder als männliches Zeichen und die Venus als Zeichen der weiblichen Erotik bringen in Kombination die kämpferische Seite der Frauen hervor. Was genau das bedeutet, erfahrt ihr in dieser Folge des AstroPod.
Weiterlesen

Die Zahl 7 und ein Klarheit bringender Vollmond – Folge 4

Die Zahl 7 hat astrologisch gesehen eine wichtige Bedeutung. Welche genau, das erklärt Alexander von Schlieffen in dieser Woche im Zusammenhang mit den Wochentagen, deren Namensherkunft sich ebenfalls von den Planeten unseres Sonnensystems ableiten. Diese Woche bleibt es außerdem noch einmal romantisch, bevor die Venus am 07.02. vom Sternzeichen Fische in das Sternzeichen Widder wechselt. Bereits gegen Ende dieser Woche bringt ein Vollmond langsam wieder Klarheit in die Sehnsuchtsdiffusion der letzten Tage. Durch die Stellung von Venus, Neptun und Saturn zueinander kristallisiert sich aus den Umtriebigkeiten und Erlebnissen der letzten Woche heraus, was Bestand haben kann.
Weiterlesen

Veränderung und Vogelperspektive: Der Neumond im Sternzeichen Wassermann – Folge 2

Der aktuelle Neumond setzt den Monat in das Zeichen des Wassermann. Das Sternzeichen Wassermann ermuntert uns den Blick durch die Vogelperspektive einzunehmen und altbewährtes mit neuen Augen zu sehen. Der ihm zugeordnete Planet Uranus steht für Veränderung und das Überwinden eingefahrener Denkstrukturen. Gemeinsam mit dem erst letzte Woche gestarteten neuen Großzyklus ergibt sich hiermit eine astrologische Phase, die völlig neue Erkenntnisse ermöglicht. Doch was bedeutet das genau? Astrologe Alexander von Schlieffen sagt: „Es kann viele Überraschungen geben; Dinge, mit denen man nicht gerechnet hat!“ Er erklärt das Horoskop der Woche und worauf es in der nächsten Zeit ankommt.
Weiterlesen

Einflussreicher Jahresauftakt: Start des großen Saturn-Pluto-Zyklus – Folge 1

Das Astrojahr 2020 hat es in sich: drei große neue Zyklen beginnen und leiten damit eine völlig neue astrologische Phase ein. Den Beginn derart vieler Großzyklen innerhalb eines Jahres hat es seit vielen Jahrzehnten nicht mehr gegeben! Den Anfang macht die Konjunktion von Saturn und Pluto am Sonntag den 12. Januar. Alexander von Schlieffen und John Ruhrmann sprechen darüber, was der Start dieses neuen Zyklus für uns, unsere zwischenmenschlichen Beziehungen und den Lauf der Welt bedeutet. Eine Phase endet, eine neue beginnt – und wird uns für die kommenden Monate, Jahre und sogar Jahrzehnte begleiten und beeinflussen. Wir freuen uns über Feedback zu dieser ersten Folge des AstroPod und sind dankbar für jede Bewertung. Wenn es euch gefällt, teilt die Folge auf Social Media und/oder berichtet euren Freunden, Familien und Weggefährten davon. Denn ein jeder wird den Wandel der Sternkonstellationen zu spüren, ob bewusst oder unbewusst.
Weiterlesen